Kategorie: Monitorwald24 (Seite 2 von 2)

Radiofüchse

Monitorwald 2024 // 11.-16. November 2024 ganztägig im Monitorwald, 4. OG im JUPITER

Die Radiofüchse sind ein interkulturelles Beteiligungs- und Medienkompetenzprojekt für Kinder von 7 bis 14 Jahren, angesiedelt im Hamburger St. Pauli.

Von: Radiofüchse / Kinderglück e.V.

Das medienpädagogische Angebote der Radiofüchse richtet sich an Kinder ab 7 Jahren und erreichet Jugendliche bis 15 Jahren aus dem Stadtteil St. Pauli. Kindern wird die Möglichkeit gegeben, sich an gesellschaftlichen und demokratischen Prozessen zu beteiligen. Ihre Stimmen sollen gehört und ernst genommen werden, insbesondere in Bezug auf Themen, die sie betreffen.

Um dies zu ermöglichen bedienen sich die Radiofüchse seit Jahren dem Medium der Radiosendungen und Podcasts. Diese werden auch bei jüngeren Zielgruppen immer gefragter, da sie beliebig abgerufen werden können.

Haste Töne

Täglich 11.-16. November 2024

Haste Töne ist ein medienpädagogisches Kindermedienprojekt und regelhaft an 7 GBS-Einrichtungen der Ballin Stiftung e. V. tätig. Regelmäßig in den GBS-Einrichtungen der Grundschulen Nydamer Weg, Tonndorf, Am Sooren, Potsdamerstr., Wesperloh, Ochsenwerder und Sinstorfer Weg finden audiovisuelle Medienworkshops statt. Mädchen und Jungen produzieren in 5-tägigen Workshops Radiosendungen, Hörspiele, Trickfilme und Videos zu den unterschiedlichsten Themen, die sie vorher in Kinderkonferenzen bestimmt haben. Altersentsprechend bringen wir für die Grundschüler*innen die analoge und digitale Welt zusammen und machen die Arbeit mit Medien durchschaubar. Alle Projekte fördern die Medienkompetenz, Medienbildung und digitalen Kompetenzen bei den Kindern über das eigene Tun. Wir vermitteln zentrale Fertigkeiten und Fähigkeiten, die Kindern dabei helfen, souverän durch die komplexe Medienwelt zu navigieren. Dazu zählt nicht nur das technische und gestalterische Handwerkszeug, sondern auch Teamwork und ein Gespür dafür, sich für wichtige Themen einzusetzen.

Von: Haste Töne  – Ballin Stiftung

Neuere Beiträge »