Universum der Medienbildung 2
Zurück in die Zukunft – Medienpädagogik für die Herausforderungen von heute
18. & 19. September 2025

Universum Medienbildung im Fundus Theater Universum Medienbildung im Fundus Theater

Veranstaltungsort
FUNDUS THEATER | Forschungstheater
Platz der Kinderrechte
Sievekingsdamm 3
20535 Hamburg
www.fundus-theater.de

Donnerstag, 18. September 2025

Uhrzeit Programm
17:00 Get-Together
Eintauchen, Austauschen, Anstoßen
17:30 Doors Open
Start des Einlasses & Einfinden im Raum
17:45 Einblicke in Frequenzsprung / Systemsprenger*innen (Fundus Theater)
Prototyp für eine ganz neue Art von virtueller Realität und Theater
18:30 Eröffnungstalk
Christopher Weymann im Gespräch mit Andreas Hedrich, Colette See & Vera Marie Rodewald
19:15 Panel: Haltung zeigen!
Moderiertes Gespräch mit Juliane Chakrabarti (#ichbinhier) & Margaux Richet (Radikale Töchter)
20:00 Snacks, Gespräche & Vernetzung
21:00 Ausklang

Universum Medienbildung im Fundus Theater Universum Medienbildung im Fundus Theater

Freitag, 19. September 2025

Uhrzeit Programm
08:30 Ankommen & Kaffee
09:00 Begrüßung und Impulse im Plenum: Lebenswelten und Herausforderungen unserer Zielgruppen:
– Kinder (Dr. Claudia Lampert)
– Jugendliche (Selina Wippler)
– Erwachsene (Prof. Dr. Anke Grotlüschen)
09:45 Auftakt der Workshopphase: Ziele, Methoden & Gruppenbildung
10:15 Workshopphase 1: Beobachten & Verstehen
Zielgruppenanalyse mit Empathie, Persona & Co
11:45 Pause & Perspektivwechsel
12:45 Impulse im Plenum: Ansätze und Methoden aus der medienpädagogischen Praxis
13:15 Workshopphase 2: Ideen formen
Szenarien entwerfen, Konzepte bauen, Feedback sammeln
14:15 Pause
14:30 Workshopphase 3: Prototyping & Storytelling
Ideen sichtbar machen – mit 360°-Kamera & Virtual Reality
15:30

Präsentation im Plenum
Vorstellung der Ergebnisse & Diskussion mit Vertreter*innen aus Politik und Praxis:
René Gögge (Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft / GRÜNE)
Uwe Grieger (Direktor der VHS Hamburg)
– Britta Walkenhorst (Referentin für Kinder- und Jugendpolitik, Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung)
Anne Hartmann (Referentin für Kinder- und Jugendkulturprojekte, Behörde für Kultur und Medien)

– Angelina Ribeiro von Wersch (Referentin für Grundsatzfragen der Kindertagesbetreuung in der Sozialbehörde)

16:15 Ausklang

Die Taskcard mit Material und Hinweisen zur Tagung ist hier zu finden.

Die Fotodokumentation gibt es für den ersten Tag und den zweiten Tag

Veranstalter: Mediennetz Hamburg e. V. in Kooperation mit dem FUNDUS THEATER | Forschungstheater. Finanziert aus Mitteln der Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung.