Kategorie: Workshops (Seite 3 von 3)

Filmen mit Greenscreen

Sonntag, 7. Mai 2023 16-18 Uhr

Mal eben ins Weltall fliegen, in einem Rennauto sitzen, auf einem Zebra reiten – alles ist möglich mit einer Kamera, einem Computer und einem Greenscreen! Komm mit uns auf eine Entdeckungsreise!

Von: Bettermakers | Hamburger Initiative für Menschenrechte (HIM) e. V.

Das Projekt „Bettermakers“ wurde von der Hamburger Initiative für Menschenrechte e. V. gestartet, um Jugendlichen, aus vor allem sozialen Brennpunkten, eine Plattform zu bieten, sich miteinander zu gesellschaftspolitischen Themen auseinanderzusetzen und ihre Konzepte eines sozialen Miteinanders zu diskutieren. Zur Umsetzung des Projekts wird als Methode die universelle Kommunikationsform des Filmemachens genutzt.

Für Teilnehmende zwischen 7 und 17 Jahren.

Keine Anmeldung erforderlich.

Digitale Medien und Pubertät – Elternberatung

Sonntag, 7. Mai 2023 18-20 Uhr

Digitale Medien und Pubertät – was für Jugendliche Lust bedeutet, führt bei einigen Eltern zu Frust. Zu viel Zeit vor dem PC, mit dem Handy und die falschen Inhalte. Immer Streit über Medien – das muss nicht sein. Wir arbeiten gemeinsam an Strategien, wie Medienerziehung in Familien gelingen kann.

Von: Blickwechsel e. V. – Verein für Medien- und Kulturpädagogik

Medienerziehung von Anfang an.

Android-Smartphone und Tablet: Erste Einführung

Samstag, 6. Mai 11-14 Uhr

Lernen Sie in diesem Kurs die grundlegenden Funktionen Ihres Smartphones kennen und erhalten Sie Antworten auf Ihre drängendsten Fragen: Angefangen bei der Bedienung über die Grundeinstellungen bis hin zum Finden und Installieren von Apps beschäftigen wir uns mit der Verwendung Ihres Smartphones. Daran anknüpfend werden wir die wichtigsten Begriffe –  wie z. B. Updates, GPS oder WLAN – erläutern. Das einzige, was Sie mitbringen müssen, sind ein wenig Neugier und ein Android-Smartphone oder -Tablet.

Mobile Geräte mit anderen Betriebssystemen können leider nicht berücksichtigt werden.

Von: Hamburger Volkshochschule (VHS)

Hier geht es zur Anmeldung: https://www.vhs-hamburg.de/kurs/android-smartphone-und-tablet-erste-einfuhrung/358970

3D Druck für Neugierige

Dienstag, 9. Mai 2023 16.30-20.30

Seit inzwischen einiger Zeit ist das Thema „3D-Drucken“ voll im Trend. Doch noch immer ranken sich um dieses 3D-Drucken viele Fragen. In einige davon wollen wir Sie einweihen: Mit welchen Materialien kann gedruckt werden? Was ist mit bezahlbaren Technologien möglich? Wie wird eine STL-Datei erzeugt und bearbeitet? Was ist slicen? Zur Anschauung wird ein Probestück gedruckt.

Von: Hamburger Volkshochschule (VHS)

Hier geht es zur Anmeldung: https://www.vhs-hamburg.de/kurs/3d-druck-fur-neugierige/359847

Neuere Beiträge »